Hauptinhalt

In Gedenken an Michael Zieritz

Mit großer Trauer müssen wir Abschied von unserem Firmengründer Michael Zieritz nehmen, der am 11.02.2025 verstorben ist.

Michael war nicht nur der visionäre Kopf hinter zieritz + partner ZT GmbH, sondern auch ein Mensch, der mit Leidenschaft, Innovationsgeist und unermüdlichem Einsatz unser Unternehmen aufgebaut und geprägt hat. Sein Engagement, seine Werte und seine Inspiration werden uns stets begleiten.

Wir sind dankbar für alles, was er geschaffen hat, und werden sein Erbe mit Stolz weiterführen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Freunden und allen, die ihm nahe standen.

Dipl.-Ing. Michael Zieritz | Firmengründer

Lebenslauf Michael Zieritz

Michael Zieritz wurde am 31. Juli 1945 als 3. Sohn von Martha und Dr. Werner Zieritz in Dornbirn geboren. Die ersten Lebensjahre verbrachte er in Niederösterreich in der Heimatgemeinde der Mutter in Langenlois. Vor Schulbeginn übersiedelten sie nach St. Pölten, wo er die Volksschule besuchte. Er maturierte im Gymnasium in der Josefstrasse im Jahre 1963. Danach inskribierte er Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Wien. Nach Abschluss des Studiums im Jahre 1971 wurde er zum Grundwehrdienst einberufen. Im gleichen Jahr wurde auch die älteste Tochter Susanne geboren.

Als Jugendlicher war Tennis seine Leidenschaft. Er wurde unter anderem Stadtmeister in St. Pölten und spielte bei Blau-Weiss in Wien in der Staatsliga.

Im Jahre 1968 heiratete Michael seine Frau Renate, geborene Fischer. Im selben Jahr wurde der Sohn Andreas geboren. Zunächst arbeitete er im Betonwerk seines Vaters an der Mariazeller Straße, das später vom Bundesheer in der Kopalkaserne übernommen wurde und in dieser Zeit als “Zieritzgelände” bezeichnet wurde (heute Hornbach). In dieser Zeit war er unter anderem bei der Planung der Fernheizwerke St. Pölten Süd und Nord, mehrerer Filialen von Leiner Einrichtungshäusern und bei der Produktionsüberwachung von Fertigteilen für das ORF Zentrum am Küniglberg beteiligt.

Im Jahre 1976 legte er die Ziviltechnikerprüfung ab und gründete 1977 seine eigene Firma, die Anfangs ihr Büro in der Schreinergasse hatte. Die Familie war inzwischen gewachsen, die zweite Tochter Katharina wurde 1976 geboren.
Im Jahr 1980 übersiedelte die Familie mit dem neugeborenen Kind Alexandra und dem Büro ins neue Haus in der Helligergasse. Schöne Urlaube mit dem Wohnmobil unterbrachen die arbeitsreiche Zeit. Er war auch sehr engagiert bei den Freizeitaktivitäten seiner Kinder, wie zum Beispiel Basketball oder Handball.

Viele Gebäude wurden im Büro Zieritz geplant, wie zum Beispiel mehrere Einrichtungshäuser für Kika, Leiner, Pressehaus oder das Tor zum Landhaus. In späteren Jahren kamen zum Hochbau auch noch Verkehrsplanung, Straßenbauprojekte und Lärmschutzplanungen.
Nach der Übergabe des Büros an neue Partner wurde der Name in Z & P - Zieritz und Partner geändert. 

Michael Zieritz arbeitete in der ersten Zeit mit, um eine reibungslose Übergabe zu ermöglichen, zog sich allerdings schon kurz danach vom Arbeitsleben zurück.

Als Mitglied im Lions Club und als Förderer der Pfadfinder war er auch sozial engagiert. Sein neues Hobby wurde Golf - ein Sport, der ihm sehr viel Freude bereitete. Astronomie im Klub Antares, die Sternwarte in Michelbach, Schach, Geocaching, Radfahren, Wandern, Konzertbesuche und Singen im Yunichor waren gerne ausgeübte Freizeitbeschäftigungen. 

Die 10 Enkelkinder waren sein Stolz und seine Freude, und er half auch gerne mit, wenn Not am Mann war, egal ob sie gerade in England, Malaysien oder Norwegen waren.


Michael Zieritz starb am 11. Februar 2025 im Krankenhaus St. Pölten im Kreis seiner Familie.