Hauptinhalt
Gemeinsam weiterdenken
Das z+p Bildungsbüro macht Weiterbildung spannend, relevant und effektiv. So bleiben wir als Team immer auf dem neuesten Stand und meistern technische und berufliche Herausforderungen souverän.
Fortschritt beginnt mit Wissen – z+p Bildungsbüro.
Wissensaustausch durch Vorträge und Diskussionsrunden
Mit unserer internen Weiterbildungsplattform, dem z+p Bildungsbüro, bieten wir unseren Mitarbeitenden eine maßgeschneiderte Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu erweitern.
In einer Welt, die sich ständig verändert und in der technologischer Fortschritt rasch geschieht, ist es von großer Bedeutung, mithalten zu können. Die wunderbare Individualität aller bei z+p arbeitenden Menschen steht natürlich weiterhin an erster Stelle. Unser Wissen ist aber ebenso ein äußerst wertvolles Gut. Dieses Wissen wollen wir noch mehr als bisher teilen und ausbauen.
Es werden Workshops, Exkursionen, Schulungen und Seminare in den Bereichen Architektur, Geotechnik, Kulturtechnik & Wasserwirtschaft, Schalltechnik & Umweltplanung, Straßenbau & Verkehrsplanung und Tragwerksplanung angeboten.
Außerdem werden auch interdisziplinäre Vorträge geboten (z.B. Tragwerksplanung mit Wasserbau).
Was unsere Plattform bietet:
- Aktuelle Themen aus dem Berufsalltag
Wir greifen die Herausforderungen auf, die im Ingenieursberuf täglich auftreten, und vermitteln praxisnahe Lösungen. - Best Practice-Beispiele
Anschauliche Präsentationen erfolgreicher Projekte zeigen, wie Theorie und Praxis optimal ineinandergreifen. - Klärung von lang diskutierten Themen
Offene Fragen und technische Details, die immer wieder für Gesprächsstoff sorgen, werden in klaren und fundierten Beiträgen beleuchtet. - Vorstellung neuer Software und Tools
Regelmäßig stellen wir innovative Software, hilfreiche Berechnungstools und andere Arbeitsmittel vor, die die Effizienz steigern und die Arbeit erleichtern. - Wissensaufbau und Lösungskatalog
Mit unserem umfassenden Lösungskatalog wird der Wissensstand auf ein neues Level gehoben – eine wertvolle Ressource für den Arbeitsalltag.